News

News
01.07.2024 21:44 - 2024 - News - Wettkampf - Mitteldeutsche Meisterschaft

Bericht von Beatrice Kubelt

Für die am ersten Ferienwochenende stattgefundenen Mitteldeutschen Meisterschaften in der U 16 in Mittweida hatten sich neun Sportler aus Vereinen unseres Landkreises in verschiedenen Disziplinen qualifiziert.
Merle Roßner und Elias Süß (beide AK 14) vom TSV Kitzscher starteten gleich in mehreren Disziplinen. Merle holte sich im Diskuswurf den Titel und mit der Kugel den 2. Platz. Elias sicherte sich im Hammerwurf den Meistertitel. Im Kugelstoßen freute er sich über die Bronzemedaille und im Diskuswurf über Platz 6.
Max Roßner (15), ebenfalls TSV Kitzscher, konnte sich in einem der vier Vorläufe über 100 m für das B-Finale qualifizieren, in welchem er schließlich 4. und in Summe 10. wurde. Auch Merle Richter (14) von der TSG Markkleeberg und Emma Regner (14/Sportfreunde Neukieritzsch) liefen die 100 m. Für Merle standen dann noch die 300 m auf dem Plan. Hier konnte sie sich über einen starken 6. Platz freuen, da die 300 m nur in der höheren AK 15 gelaufen werden. Emma erzielte im Speerwurf die viertbeste Weite. Vom BSC Victoria Naunhof war Luise Möckel (15) über 100 m und 300 m am Start. Sie konnte sich in einem der fünf Vorläufe 100 m über für das Finale qualifizieren und erlief sich dort die Bronzemedaille. über 300 m lief sie knapp am Podest vorbei und wurde Vierte.
Im Dreisprung in der W 15 zeigte Rosalie Blätterlein vom LAT Borna ihr Können. Für sie stand am Ende ein hervorragender 6. Platz zu Buche. Vom Sportclub Muldental waren Eyleen Köhler (14) im Weitsprung und Gunnar Scheloske (14) über 3.000 m vertreten. Nach anstrengenden siebeneinhalb Runden durfte sich Gunnar über Bronze freuen. Wir gratulieren allen Athletinnen und Athleten zu ihren Erfolgen.


22.06.2024 10:47 - 2024 - News - Landesmeisterschaft - Wettkampf

Am Wochenende des 14.-16. Junis fand die großen Landesmeisterschaften in Dresden statt.
Am Freitag wurde im Ostragehege die langen Würfe Diskus und Hammer, sowie das Kugelstoßen durchgeführt.
Bei den Würfen waren die Athleten im Landkreis Leipzig wieder sehr erfolgreich.
Ingo Kubelt (SC Muldental) warf den Hammer in der Männerwertung auf 30,42m und konnte damit den dritten Platz sichern. Ebenso den dritten Platz konnte sich Zoe Niemann (TSV Kitzscher) mit 39,92m sichern. Weiterhin konnte sich die starke Werferriege aus Kitzscher weitere Titel sammeln, allen voran Merle Roßner/W15 (Hammer: 43,68m, Diskus: 35,37m und Kugel: 12,72m jeweils Platz 1 und Speer: 31,50m Platz 2) und bei den Jungs konnte Elias Süß/M14 konnte sich im Hammer (37,49m) der Titel sichern. Im Diskus (39,05m) und Kugel (11,68m) konnte er sich jeweils den 2. Platz erwerfen.
Weitere Wurfergebnisse sind von Belina Borella/W12 (LAT Borna) ein 2. Platz im Kugelstoßen (9,96m), Clara Diesmann/W15 (SC Muldental) 1. Platz im Hammerwerfen mit 31,90m. Ben Korowski ebenfalls SC Muldental, im Diskuswurf den Landesmeistertitel erringen mit 36,26m. Im Speer der M13 konnte sich Robby Schirdewahn (Frohburger TV) Platz 1 mit 39,70m sichern, im gleichen Wettbewerb konnte sich Max Heller (SC Muldental) den 3. Platz mit 35,98m sichern. Und in der MU20 konnte sich Lennart Laurisch (TSG Markkleeberg) den dritten Platz mit 38,38m sichern.

Weitere starke Ergebnisse konnten die Sportler des Landeskreises im Lauf sichern, so konnten Oscar Richter/M12 (SV Großbardau) auf der 2000m Strecke Gold und auf der 800m Strecke Silber sichern. In der M13 konnte Tamino Hubl (Sportfreunde Neukieritzsch) den 2. Platz erlaufen. In der M15 konnte sich Florian Kasper (LFV Oberholz) den Titel über 3000m sichern, in der M14 konnte Gunnar Scheloske (SC Muldental) Platz 2 sichern. Wilhelmine Müller/W12 vom SC Großbardau konnte über 2000m den 3. Platz erlaufen und in der W14 kam Lilly Weyer (TSG Markkleeberg) über 3000m als erste über den Zielstrich.

Vereinzelte gute Leistungen mit Platzierungen konnten ebenso in anderen Disziplinen Medaillen errungen werden.


Unglücklicherweise wurde Luise Möckel/W15 vom BSC Victoria Naunhof 3x 4., über die 80m Hürde, 300m und 100m. Ebenso wurde im 75m Finale der M13 Platz 4-6 gesprintet.

Alle detaillierten Ergebnisse sind bei LADV zu finden und hier ist der Medaillenspiegel von den Landesmeisterschaften nur auf den Landkreis bezogen.


11.06.2024 22:41 - 2024 - News - Wettkampf - Kreismeisterschaft - Landesmeisterschaft

Der Saisonhöhepunkt des Kreises, die KKJS wurden erstmals an 2 Tagen in Borna (Samstag) und in Grimma (Sonntag) durchgeführt. Beide Tage standen unter guten Bedingungen im Wetter, der Vorbereitung und der Durchführung.
Es gab noch viele Normen für die anstehenden Landesmeisterschaften am Wochenende in Dresden.
Den Medaillenspiegel gewann dieses Jahr der LAT Borna, vor dem SC Muldental und dem TSV Kitzscher.

Hier kann man den Medaillenspiegel einsehen.

Alle detaillierten Ergebnisse sind bei LADV einzusehen.


09.06.2024 23:11 - 2024 - News - Wettkampf

Der ausgefallene Kinderleichtathletikwettkampf vom 01.06.2024 wird am 31.08.2024 in Beucha nachgeholt.

Alle Infos hier

Es sind noch die alten Daten, aber der Ablauf der Diziplinen stimmt dennoch


30.05.2024 15:53 - News - 2024 - Wettkampf

Aufgrund der Wettervorhersage wird der Wettkampf in Beucha der Kinderleichtathletik abgesagt. Wie und ob dieser Wettkampf zu einem späteren Zeitpunk durchgeführt wird, teilen wir euch mit. Der Vorstand


27.05.2024 22:18 - 2024 - News - Wettkampf - Regionalmeisterschaft - Mehrkampf

Bei sehr gutem Wettkampfwetter trafen sich die Sportler der Altersklasse U12 und U14 zu ihren Regionalmeisterschaften in Grimma. Der ausrichtende Verein SC Muldental konnte eine gute Veranstaltung durchführen und sich über 2x Gold freuen. Das erste Gold ging an Marla Mikaloztus in der W11 mit 2.225 Punkten, welche auch zusammen mit Svenja Schönert und Leandra Sann die Mannschaftswertung in der U12 gewinnen konnten.
Die TSG Markkleeberg konnte sich über 1 Titel und zwei zweite Plätze, davon eine Mannschaftswertung freuen, weiterhin hatten sie weitere TOP Platzierungen erkämpft.
Der LAT Borna, der LSV Hartha und der BSC Victoria Naunhof konnten jeweils eine Bronzemedaille freuen. In Namen: Tom Uhlmann (M13/Hartha) mit 2.035 Punkten, Fiona Möckel (W11/Naunhof) mit 2.056 Punkten und Sascha Bach (M10/Borna) mit 1.569 Punkten.
TSV Einheit Grimma konnte eine Silbermedaillen von Skadi Stiebler (W10) mit 1.920 Punkten bejubeln.

Insgesamt gab es für die Vereine des Landkreises 3x Gold, 3x Silber und 3x Bronze.

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner.

Alle detaillierten Ergebnisse gibt es bei LADV.


14.05.2024 18:10 - 2024 - News - Wettkampf - Deutsche Meisterschaft

Am 13.05.2024 fanden im bayrischen Elsenfeld die deutschen Meisterschaften im Wurf-Fünfkampf statt.
Der Wurf-Fünfkampf besteht aus den Disziplinen Kugelstoßen, Speerwerfen, Diskuswerfen, Hammerwerfen und dem Gewichtswurf.

Die Sportfreunde Neukieritzsch entsandten 3 Sportlerinnen. Andrea Lange (W50) konnte sich den 6. Platz in ihrer Altersklasse sichern. Kersin Händler in der W55 konnte sich den 8. Platz erwerfen. Ines Mikoleiczik machte einen soliden Wettkampf und konnte sich den 4. Platz in der W60 sichern.

Herzlichen Glückwunsch vom Kreisverband an dieser Stelle.


14.05.2024 18:02 - 2024 - News - Wettkampf - Kreismeisterschaft - Landesmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende fand in Neukieritzsch bei warmen 22 Grad Celsius der erste Teil der KKJS (Kreis, Kinder und Jugendspiele) statt.
Der Medaillenspiegel ist hier einsehbar.
In den zwei Tagen kamen viele Sportler des Landkreises zusammen und haben sich im Mehrkampf gemessen. Leider gab es keine Starter ab der U18. Die jüngeren nahmen diesen Wettkampf war und konnten die ersten Titel draußen unter sich ausmachen.
Der TSV Kitzscher gewann dieses Jahr den Medaillenspiegel und verdrängt den SC Muldental auf den 2. Platz.

Am zweiten Tag fanden auch traditionell die Landesmeisterschaft im Team der Masters und Männer und Frauen statt. Hier konnten unsere starken Masters der AK M50 (StG Markkleeberg mit der TSG Markkleeberg), M60 (StG Markkleeberg mit der TSG Markkleeberg), Platz 2 in dieser Altersklasse ging an die StG Neukieritzsch (hauptsächlich sind die Sportfreunde Neukieritzsch in dieser vertreten), sowie W50 und W60 (StG Neukieritzsch) jeweils den Landesmeistertitel erkämpfen. Die gesammelten Punkte dienen der Qualifikation für die Deutsche Teammeisterschaften.

Die Ergebnisse der KKJS finden sich hier im Detail und die Ergebnisse der LM Team Master hier.

Alles in allem war es ein sehr schönes und gutes Wochenende für den Veranstalter, den Athleten und nicht zu vergessen für die Kampfrichter.


02.05.2024 18:23 - 2024 - News - Wettkampf - Regionalmeisterschaft - Landesmeisterschaft

Im Rahmen der 18. Hartmut-Rieger-Schüler-Gala (Ergebnisse) ausgerichtet vom SV Großbardau fanden am Schluss des Wettkampftages die RM und LM der langen Staffeln statt.
3x800m hieß es für die Mädchen bzw. 3x1000m für die Jungs.

Bei den Regionalmeisterschaften der U12 konnten sich bei den Jungs die Staffeln der TSG Markkleeberg den zweiten und dritten Platz hinter Leipzig sichern. Bei der weiblichen Altersklasse waren die Leipzigerinnen auch nicht zu schlagen und sicherten sich Platz 1-3. Auf den undankbaren 4. Platz kam die Staffel vom SC Muldental, auf dem 5. Platz der SV Großbardau und auf Platz 6 der LSV Hartha.
Umso glücklicher waren die Mädels Staffeln der U14 vom LSV Hartha (Platz 2) und der StG Grimma (mit TSV Einheit Grimma und SV Großbardau) mit Platz 3.

Die Landesmeisterschaften der U16 und U18 wurden auch mit Erfolg belohnt. Die weibliche Staffel des LAT Borna (U18) konnte sich den Vizemeistertitel sichern. Leider kamen die Jungs vom gleichen Verein und in der gleichen Altersklasse 'nur' auf Platz 4.

Die Ergebnisse der langen Staffeln findet man hier. Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern und Platzierten.


29.04.2024 18:28 - 2024 - News - Wettkampf - Regionalmeisterschaft - Kreismeisterschaft

Die RM Team fanden wieder traditionell in Leipzig-Gohlis statt. Dieses Mal war in diesem Wettkampf unsere KM Block integriert.
Bei sommerlichen Temperaturen konnten die Sportler der männlichen U12 vom TSG Markkleeberg den vierten Platz sichern. Bei der weiblichen U12 konnte der SC Muldental sogar zwei Mannschaften entsenden und setzten sich mit der ersten Mannschaft gegen alle durch und wurden Regionalmeister.
In der weiblichen U14 konnte der LSV Hartha den vierten Platz und die TSG Markkleeberg den 7. Platz erkämpfen.
Alle einzelnen Ergebnisse sind hier einzusehen.

Ebenso unterstützen die Kampfrichter des Landkreises bei der Durchführung des Wettkampfes beim Weitsprung und beim Ballwerfen.

Bei den Blockmeisterschaften des Kreises gewann Elias Süß (M14/TSV Kitzscher) im Block Wurf, ebenso wurde er damit Stadtmeister der Stadt Leipzig, da diese offen ausgetragen wurden sind. Im Block Lauf (M14) konnte Gunnar Scheloske vom SC Muldental den Kreismeistertitel sichern und den 2. Platz bei der offnen Stadtmeisterschaft. Benno Hermsdorf (Sportfreunde Neukieritzsch) konnte den Vizemeistertitel des Kreises im gleichen Block erkämpfen.
In der M15 gewann im Block Sprint/Sprung Max Roßner vom TSV Kitzscher und Christopher Fließ (Sportfreunde Neukieritzsch) konnte sich den 2. Platz sichern.
Emma Regner (W14) auch von den Sportfreunden Neukieritzsch konnte sich den Kreismeistertitel im Block Sprint/Sprung sichern. Im Block Lauf konnte der TSG Markkleeberg alle drei Plätze belegen. Merle Richter gewann vor Lilli Weyer und Ava Friedrich. Merle Richter konnte den Kreismeistertitel im Block Wurf vor Leonie Hofmann (SC Muldental) erringen.
In der W15 konnte Luise Möckel vom BSC Victoria Naunhof den Kreismeistertitel sichern.

Der Medaillenspiegel ist hier einzusehen und die einzelnen Ergebnisse folgen noch.


| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
16.09.2025 - 01:55 Uhr

News


nächste Termine

Kategorien

Kategorien
2023, 2024, 2025, Crosslaufserie, Crossserie, Deutsche Meisterschaft, Europameisterschaft, Kampfrichter, Kreismeisterschaft, Landesmeisterschaft, Lehrgang, Mehrkampf, Mitteldeutsche Meisterschaft, News, Regionalmeisterschaft, Wettkampf