Am Sonntag fand im sonnigen Freiberg die Landesmeisterschaften Team der Jugend und die LM Langstrecke (5000m) statt. Mit den 5000m wurde 10.30Uhr begonnen, erst der Frauenlauf mit Läuferinnen aus Frohburg. Annika Lötzsch musste leider aufgeben, dafür konnte Cornelia Kirsch vom
Kreismeisterschaften in Regis-Breitingen
Bei schönstem Wetter trafen sich die Leichtathleten des Landkreises Leipzig um die Kreismeister aus allen Altersklassen zu ermitteln. Die kleinsten U10 machten einen Mannschaftsmehrkampf, welcher aus 30m fliegend, Weitsprung aus der Zone und Ballwurf stattfand. Die “Großen” hatten ein straffes
Erfolgreiche Teilnahme in der U 14 beim Ländervergleich in Dessau
Bericht von Ingo Kubelt Auf Grund ihrer sehr guten Leistungen bei den Landesmeisterschaften Ende Juni in Dresden wurdendrei Sportlerinnen und zwei Sportler unseres Landkreises für den 5-Ländervergleich der U 14 am09.09.2023 in Dessau-Roßlau nominiert. Am Start waren Auswahlmannschaften aus Mecklenburg-Vorpommern,
Hochspringer Vincent Jens Posmyk verpasst knapp Bronze bei Deutschen Juniorenmeisterschaften
– Bericht von Udo Scherpe – Göttingen / Markkleeberg: Mit einem lachenden und einem weinenden Auge blicken wir zurück auf die Deutschen Juniorenmeisterschaften der Leichtathleten am 01./02.07. im Göttingen. Es gibt Chancen im Sportlerleben die sich nicht jeden Tage ergeben,
Landesmeisterschaften der Jugend in Dresden
Über 3 Tage gingen die Landesmeisterschaften in Dresden vom 23.-25. Juni. Integriert war das Stabhochspringen und Hammerwerfen der Senioren. Am Freitag wurde im Ostra Gehege die langen Würfe (Diskus und Hammer) sowie Kugelstoßen ausgetragen. Am Freitag wurde der Wettkampf aufgrund
Auch bei sächsischen Hochschulmeisterschaften Edelmetall für unsere Athletinnen und Athleten
-Bericht von Udo Scherpe- Tags darauf (Anm. Redaktion: Nach den Mitteldeutschen Meisterschaften), am 25.06., ging es für Catharina Bartsch, Anna-Lena Besser , Loïc Francis Posmyk und Vincent Jens Posmyk (allesamt TSG Markkleeberg) zu den Sächsischen Hochschulmeisterschaften in die Elbmetropole Dresden.
Zwei komplette Medaillensätze bei Mitteldeutschen Meisterschaften für Markkleebergs Leichtathleten
-Bericht von Udo Scherpe- Haldensleben/Markkleeberg: Am 24.06. fanden im kleinen aber feinen Schmuckkästchen im sachsen-anhaltinischen Haldensleben, genannt Waldstadion, die diesjährigen Mitteldeutschen Meisterschaften in den Aktivenklassen statt. Landesoffen ausgeschrieben, wurde der Saisonhöhepunkt der meisten Sportlerinnen und Sportler aus Thüringen, Sachsen-Anhalt und
Mit DM-Norm zum Titel
Hochspringer Vincent J. Posmyk (TSG Markkleeberg) qualifiziert sich für U23-Meisterschaft (Bericht von Udo Scherpe) Hohen Neuendorf/Markkleeberg: Am 10. und 11.06. diesen Jahres fanden im brandenburgischen Hohen Neuendorf die offenen Meisterschaften in den Aktivenklassen der Leichtathleten des Landesverbandes Berlin/Brandenburg statt. Im
KKJS Einzel in Borna und Grimma
Am Wochenende vom 9.-11. Juni fand der Hauptwettkampf des Jahres für die Kinder und die Jugendlichen im Kreis in der Leichtathletik statt. LAT Borna gewann den Medaillenspiegel, vor dem starken TSV Kitzscher und dem SC Muldental. Freitag war traditionsgemäß der
Regionalmeisterschaften Mehrkampf in Grimma
Am Wochenende gab es das “Kräftemessen” im Raum Leipzig (Kreis Nordsachsen, Kreis Leipzig und Stadt Leipzig) in Grimma. Der SC Muldental lud zu den Regionalmeisterschaften im Mehrkampf ein. Für alle Kinder der AK10-13 hieß es einen Fünfkampf, bestehend aus Sprint